Skip to main content

Kostspielige Fallstricke bei MFT-Verletzungen, die Sie nicht ignorieren können

Kostspielige MFT-Fallen, die Sie nicht ignorieren können.

Managed File Transfer (MFT) überträgt sensible Daten – ein attraktives Ziel für Hacker. Der hohe Wert dieser Informationen macht sie besonders anfällig.

Der durchschnittliche Wert eines gestohlenen Datensatzes beträgt

Für Unternehmen, die von einer MFT-Verletzung betroffen sind, werden die Auswirkungen immer größer.

Die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung belaufen sich weltweit auf 4,88 Millionen Dollar.

22,7 % der Organisationen zahlten mehr als

19,5 % zahlten mehr als 100.000 Dollar.

Nach einem MFT-Verstoß gibt es oft eine sehr lange Diskussionskette. Sie müssen begründen, ob Sie bestimmte Vorschriften einhalten und was der Grund für den Missbrauch ist.

4 Fallstricke, auf die man bei MFT-Operationen achten sollte

  • Ihre Produktionsumgebung verwendet nicht die neueste Version und es fehlen wichtige Sicherheits-Patches.
  • Ihr MFT fällt nicht in den Anwendungsbereich der Prozesse und Tools für das Vorfallmanagement.
  • Sie haben nicht systematisch RBAC oder Verschlüsselung für Ihre Dateiübertragungen eingeführt.
  • Sie haben keine Pläne für die Wiederherstellung im Notfall oder für die Sicherung bei MFT-Verletzungen.

Die richtigen Investitionen tätigen, um geschützt zu bleiben

Da davon auszugehen ist, dass es weiterhin zu Sicherheitsverletzungen kommen wird, ist die Bereitstellung eines jährlichen Budgets für MFT-Sicherheitsmaßnahmen ein sicherer Weg für Unternehmen.

Hier erfahren Sie, wo Sie dieses Geld investieren können:

  • Ein MFT-Anbieter mit der richtigen Compliance, Fachwissen und einem soliden Sicherheitsprogramm
  • Einführung und Umsetzung der Zero-Trust-Prinzipien in Ihrer MFT-Architektur
  • Auslagerung eines Teils oder der gesamten MFT-Sicherheit an einen Anbieter und Nutzung von dessen Fachwissen
  • Hochentwickelte Automatisierungsund Ereignisüberwachungswerkzeuge, die intuitiv zu bedienen sind

Erfahren Sie, wie Sie sich vor MFT-Cyberbedrohungen schützen können.

Das Webinar ansehen